Statement Ponywiese

Fakt ist, dass die Grünen lange Zeit und intensiv gegen die Bebauung der Ponywiese gekämpft haben. Doch änderte sich dies kurz nach der letzten Wahl mit der für den Erhalt der Ponywiese sehr wichtigen Ratssitzung vom 15.12.2020. Damals stimmten bei einer wichtigen Abstimmung die Grünen mehrheitlich mit der CDU, in späteren Sitzungen, wo u.a. die Rechtmäßigkeit des Verfahrens geklärt werden sollte oder die Verkehrs- und Entwässerungsproblematik Thema waren und eine massive Bebauung noch hätte verhindert werden können, enthielten sich die Grünen mehrheitlich. Aufgrund des Kräfteverhältnisses in Odenthals Politik (CDU und Grünen stellen gleich viele Mandate) war durch die Grünen-Enthaltungen das Schicksal der Ponywiese letztendlich besiegelt: sie wird zubetoniert, obwohl sie einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz erfüllt.
Die FDP ist also an beiden Parteien, CDU und Grünen (durch Zustimmung und/oder Enthaltung), gescheitert in ihrem Vorhaben, die Ponywiese zu erhalten.
Das lässt sich in den Niederschriften zu den jeweiligen Ausschüssen nachlesen. Oder chronologisch auch auf der Facebook-Seite der Bürgerinitiative „Rettet unser schönes Odenthal“.