Blog Archiv

Ortsvorstand neu gewählt

25.04.2023 | Aktuelles

Nach nunmehr 2 Jahren wählten die Mitglieder der FDP Odenthal auf ihrem ordentlichen Ortsparteitag am 22.04.2023 satzungsgemäß ihren neuen Parteivorstand. Zur neuen Vorsitzenden wurde Eva Kuhl (rechts im Bild) gewählt, zu ihrer Stellvertreterin Alwine Hartwig (links im Bild). Diese kandidierten erstmals für den Ortsvorstand und erzielten ein einstimmiges Wahlergebnis. Eva Kuhl ist Mitglied des Ausschusses…  Mehr

Odenthals Finanzmisere ist nicht vom Himmel gefallen!

16.09.2022 | Aktuelles

Haushaltskonsolidierung 2022 – 2030 (Die erste Sitzung erfolgte am 12.09.2022) Haushaltskonsolidierung bis 2030? Dieser Zeitraum erschien uns sehr lang. Hierzu erläuterte der Kämmerer, dass dieser in der Tat eine langfristig angelegte Konsolidierung sei, eine mittelfristige Konsolidierung sei seines Erachtens nicht realisierbar. Aus dem Rathaus wurde bereits mitgeteilt, dass man nicht mehr an allen geplanten Projekten…  Mehr

Antrag: Bauliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz

22.06.2022 | Aktuelles

Vor knapp einem Jahr verursachte ein Starkregenereignis in weiten Teilen Odenthals erhebliche Schäden. Im Anschluss daran wurden von den Fraktionen verschiedene Anträge gestellt, um solches in Zukunft zu verhindern. Diese Anträge wurden in den „Expertenkreis Starkregen“ verwiesen, wo nach einer vorgegebenen Agenda einzelne Vorhaben besprochen und mit Fachleuten diskutiert wurden. Daraus erwuchs u.a. ein Gemeinschaftsantrag…  Mehr

Das Tor zum Bergischen Land

05.06.2022 | Aktuelles

Fläche Baumschule wird KEINE Baulandreservefläche im Regionalplan, Odenthal-Osenau Lange wurde darum gekämpft, die Fläche der (ehemaligen) Baumschule in Osenau von Bebauung freizuhalten. Aus Sicht der FDP Odenthal sollen hier – aus verkehrstechnischen und Umweltschutzgründen – weder Wohnbebauung noch Gewerbeflächen entstehen, denn die Fläche ist Auengebiet und daher u.a. besonders wertvoll für den Wasserrückhalt bei Hochwasserereignissen….  Mehr

Grundschulbau verzögert sich

02.05.2022 | Aktuelles

Beim Starkregenereignis im Juli 2021 wurde die Grundschule im Zentrum Odenthals beschädigt. Trotz erster Trockenlegungsversuche ist – in Folge der Überschwemmung – das Gebäude von Schimmel befallen. Bürgermeister Lennerts hat keinen weiteren Sanierungsversuch zur Beseitigung des Schimmels unternommen, sondern gleich einen Neubau als Ziel definiert. Hier gäbe es angeblich eine 100%-Finanzierungszusage der Landesregierung, die leider nicht schriftlich fixiert…  Mehr

Antrag der FDP: Antrag öffentlicher geförderter Wohnungsbau

15.04.2022 | Aktuelles

Wir, die FDP Odenthal, setzen uns weiterhin für den öffentlich geförderten Wohnungsbau ein: Für die Realisierung wäre der Verkauf des in Frage kommenden gemeindeeigenen Grundstückes sinnvoll. Dieser Verkauf würde die Gemeindekasse entlasten, was wir bereits im Jahr 2020 befürworteten und angesichts der Haushaltslage der Gemeinde Odenthal als relevant erachten. Mit dem nun modifizierten Exposé für…  Mehr

Steuererhöhung beschlossen – die FDP Odenthal hat diese abgelehnt

29.03.2022 | Aktuelles

In langen Haushaltsreden haben bei der Sitzung des Gemeinderats am 22.03.2022 die CDU und Bündnis 90/Die Grünen erklärt, wie belastet die Odenthaler Kommune durch Flut, Corona und Ukraine-Krieg sind. Das hinderte sie aber nicht daran, eine deutliche Grundsteuer-Erhöhung von 140 Punkten durchzuwinken, die jeden Bürger zusätzlich belastet. In vorgenannter Sitzung des Gemeinderats war es schlichtweg…  Mehr

Neubau Bauhof: 950.000 Euro Planungskosten (Haushaltsjahr 2022) bei geplanten 3.800.000 Euro Baukosten (HHJ 2023)

23.01.2022 | Aktuelles

Der Bauhof, der sicherlich etwas in die Jahre gekommen ist (insbesondere das Salzlager), bedarf einer Ertüchtigung, um eine zuverlässige Nutzung in den kommenden Jahren sicherzustellen. Die bisherige Planung der Odenthaler Verwaltung sieht vor 950.000 Euro für die Planung auszugeben, was angesichts eines geplante Investitionsvolumen von 3.800.000 Euro unverhältnismäßig ist. Der Neubau einer Halle für das…  Mehr

Die Grundsteuererhöhung ist (vorerst) vom Tisch

17.12.2021 | Aktuelles

Die Bürgerinnen und Bürger in Odenthal werden aufgrund von Gebührenerhöhungen und Kostensteigerungen für Energie stärker belastet. Jetzt plante die Verwaltung auch noch die Grundsteuer zu erhöhen. Die FDP hat sich gegen diese Erhöhung ausgesprochen, da wir der Meinung sind, dass zu allererst an der Ausgabenseite geschraubt werden sollte. Wir setzen uns für eine Sanierung der…  Mehr